Chirurgie
Chirurgie – das ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen befasst und aus dem Griechischen mit Handwerkskunst übersetzt werden kann. Die Chirurgie wird zumeist mit einem operativen Eingriff gleichgesetzt, aber auch nicht-operative Behandlungen können zum Aufgabengebiet eines Chirurgen zählen. Hauptaufgabe ist jedoch die Therapie durch invasive oder minimal-invasive Eingriffe. Chirurgen arbeiten dabei an Organen und Körperteilen. Weitere Aufgaben eines Chirurgen sind die Implantation von Organen oder beispielsweise Prothesen.
Als medizinisches Fachgebiet umfasst die Chirurgie viele Teilbereiche, darunter die Unfall-, Gefäß- oder die plastisch-ästhetische Chirurgie. Insgesamt sind es acht Teilbereiche, die zu dem chirurgischen Fachgebiet zählen sowie weitere Disziplinen der einzelnen Teilbereiche.
Plastische Chirurgie als Teilbereich der Chirurgie
Die plastisch-ästhetische Chirurgie umfasst verschiedene Eingriffe, die sich mit der Wiederherstellung oder Korrektur von Körper-, Gewebe- und Hautteilen beschäftigen. Neben der Wiederherstellung steht zudem eine Verbesserung der entsprechenden Körperregionen sowie -funktionen im Vordergrund. Die Behandlung von angeborenen Fehlbildungen, beeinträchtigen Körperfunktionen oder verletzungsbedingten Traumata sind ebenso Aufgabe der plastischen Chirurgie wie die ästhetische Anpassung des Erscheinungsbildes durch moderne Eingriffe. Eingriffe, die aus medizinischer Sicht nicht zwingend notwendig sind, werden auch Schönheitschirurgie genannt. Sie dienen dem Zweck, den Körper subjektiv zu verschönern. Zu den plastisch-ästhetischen Eingriffen zählen unter anderem:
- Facelift
- Bruststraffung
- Bauchstraffung
- Brustvergrößerung
- Fettabsaugung
- Gesäßstraffung
- Oberarmstraffung
Ein Teilbereich der plastischen Chirurgie ist die Gesichts-Chirurgie. Gesichtschirurgische Eingriffe können eine Augenlidstraffung, Lippenvergrößerung oder Faltenbehandlung sein. Sowohl die Lippenvergrößerung als auch die Faltenbehandlung gelten als minimal-invasive Eingriffe. Der plastische Chirurg arbeitet mit sogenannten Fillern, Muskellähmern oder auch Eigenfett, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten in der Aestheticum Praxisklinik verschaffen Sie sich unter „Behandlung“ auf unserer Webseite. Bei Fragen zu bestimmten Behandlungsmethoden sowie Eingriffen können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular melden.